Veranstaltungskalender |
Datum | Uhrzeit | Ort | Kürzel | Thema | Referent | Kosten |
---|---|---|---|---|---|---|
Februar | ||||||
08.02.22 | 14 bis 15 Uhr | Webinar | 1-02 | COVID-19 Impfpflicht: Arbeits- und sozialrechtliche Konsequenzen für Mitarbeiter nach der Entscheidung der
Gesundheitsämter
Ansprechpartner sind die Inhaber, Geschäftsführer der Pflegeeinrichtungen. |
Frau RA Ruser | für Mitglieder des L.V.H.S. kostenfrei |
März | ||||||
01.03.22 | 14 bis 15.30 Uhr | Webinar | 1-03 | COVID-19: Meldeverfahren zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht bis 15.3.2022
Ansprechpartner ist die Leitungsebene der Pflegeeinrichtungen. |
Frau Dr. Morgenstern | für Mitglieder des L.V.H.S. kostenfrei |
02.03.22 | 14 bis 16 Uhr | Webinar | T1-03 | Tarifliche / Tarifähnliche Entlohnung: Was gilt es bei der Entscheidung zu beachten?
Ansprechpartner sind die Inhaber, Geschäftsführer der Pflegeeinrichtungen. |
Herr Prof. Richter | 40 €
nur für Mitglieder des L.V.H.S. |
08.03.22 | 14 bis 16 Uhr | Webinar | T2-03 | Tarifliche / Tarifähnliche Entlohnung: Was gilt es bei der Entscheidung zu beachten?
Ansprechpartner sind die Inhaber, Geschäftsführer der Pflegeeinrichtungen. |
Herr Prof. Richter | 40 €
nur für Mitglieder des L.V.H.S. |
17.03.22 | 14 bis 15.30 Uhr | Webinar | 4-03 | Planspiel: individuelle Entlohnung im Vergleich mit dem regional üblichen Entgelt 2022 im Freistaat Sachsen
Ansprechpartner sind die Inhaber, Geschäftsführer der Pflegeeinrichtungen. |
Frau Dr. Morgenstern | 30 €
nur für Mitglieder des L.V.H.S. |
21.03.22 | 14 bis 15.30 Uhr | Webinar | 5-03 | Zusatztermin
Planspiel: individuelle Entlohnung im Vergleich mit dem regional üblichen Entgelt 2022 im Freistaat Sachsen Ansprechpartner sind die Inhaber, Geschäftsführer der Pflegeeinrichtungen. |
Frau Dr. Morgenstern | 30 €
nur für Mitglieder des L.V.H.S. |
24.03.22 | 10 bis 15.00 Uhr | Präsenz geplant
in Chemnitz |
2-03 | Alternatives Betreuungsmodell der BGW: Arbeitsmedizin / Arbeitssicherheit
Fortbildungsmaßnahme im Bereich Gesundheitswesen / Therapie in Zusammenarbeit mit BGW, Teilnehmer MUSS vor 5 Jahren den Grundkurs absolviert haben |
BGW | 70 € |
29.03.22 | 14 bis 16.00 Uhr | Webinar | 3-03 | Welche Anforderungen gelten, wenn sich ein Pflegedienst zukünftig auf die Versorgung chronischer und schwer
heilender Wunden spezialisieren will?
Ansprechpartner ist die Leitungsebene der Pflegeeinrichtungen. Termin muss auf den 6.4.2022 verlegt werden. |
Frau Dr. Morgenstern | 60 €
80 € für Nichtmitglieder |
April | ||||||
06.04.22 | 14 bis 16.00 Uhr | Webinar | 3-03 | Welche Anforderungen gelten, wenn sich ein Pflegedienst zukünftig auf die Versorgung chronischer und schwer
heilender Wunden spezialisieren will?
Ansprechpartner ist die Leitungsebene der Pflegeeinrichtungen. |
Frau Dr. Morgenstern | 60 €
80 € für Nichtmitglieder |
Juni | ||||||
08.06.22 | 14 bis 16.00 Uhr | Webinar | 1-06 | Umstellung stationärer Vergütungsvereinbarungen zum 1. September 2022 mit einer aktuellen Laufzeit über den
31. August 2022
Ansprechpartner sind die Inhaber, Geschäftsführer der Pflegeeinrichtungen. |
Frau Dr. Morgenstern | 100 €
nur für Mitglieder des L.V.H.S. |
28.06.22 | 14 bis 16.00 Uhr | Chemnitz | 2-06 | Stationäre Vergütungsverhandlung zum 1. September 2022 mit einer aktuellen Laufzeit bis
31. August 2022
Anmeldung per Email bis 24.6.22 erforderlich. Max. 12 Teilnehmer Ansprechpartner sind die Inhaber, Geschäftsführer der Pflegeeinrichtungen. |
Frau Dr. Morgenstern | 100 €
nur für Mitglieder des L.V.H.S. |
30.06.22 | 14 bis 16.00 Uhr | Webinar | 3-06 | Stationäre Vergütungsverhandlung zum 1. September 2022 mit einer aktuellen Laufzeit bis
31. August 2022
Anmeldung per Email bis 24.6.22 erforderlich. Ansprechpartner sind die Inhaber, Geschäftsführer der Pflegeeinrichtungen. |
Frau Dr. Morgenstern | 100 €
nur für Mitglieder des L.V.H.S. |