Veranstaltungskalender
2023



Datum Uhrzeit Ort Kürzel Thema Referent Kosten
Sobald die Richtlinie zur Ergänzungshilfe für leitungsgebundenes Erdgas, leitungsgebundene Fernwärme und leitungsgebundenen Strom veröffentlicht ist, organisieren wir für unsere teilstationären und vollstationären Pflegeeinrichtungen kurzfristig ein Webinar.

Schauen Sie bitte regelmäßig auf unsere Homepage.
Februar
13.02.23 14 bis 15.30 Uhr Webinar 1-02 Regionales Entgelt: Änderungen in der Entlohnung der Mitarbeitenden und in der Vergütung SGB V / SGB XI

Ansprechpartner sind die Inhaber, Geschäftsführer der ambulanten Pflegeeinrichtungen.
Frau Dr. Morgenstern 80 €

nur für Mitglieder des L.V.H.S.
März
02.03.23 10 bis 12.00 Uhr Webinar 2-03 Ergänzungshilfen für leitungsgebundenes Erdgas, leitungsgebundene Fernwärme und leitungsgebundenen Strom

Ansprechpartner ist die Leitungsebene teil- und vollstationärer Pflegeeinrichtungen.
Frau Dr. Morgenstern nur für stationäre Mitglieder des L.V.H.S.
15.03.23 14 bis 16.00 Uhr Webinar 1-03 Betreuungsleistungen: Preisgestaltung, Verträge und Abrechnung

Ansprechpartner ist die Leitungsebene der ambulanten Pflegeeinrichtungen.
Frau Dr. Morgenstern 90 €

nur für Mitglieder des L.V.H.S.
April
19.04.23 14 bis 16.00 Uhr Webinar 1-04 Ich hab´ da mal eine Frage: Pflegeleistungen im Überblick

Ansprechpartner sind Pflegefachkräfte für die Beratung der Pflegebedürftigen in der Häuslichkeit, besonders geeignet für Neu- / Wiedereinsteiger

Anmeldung per Email bis 14.04.23 erforderlich.
Frau Dr. Morgenstern 90 €

nur für Mitglieder des L.V.H.S.
26.04.23 14 bis 16.00 Uhr Webinar 2-04 Kurzzeitpflege: wirtschaftlich tragfähige Vergütung auf Grundlage der Empfehlungen nach § 88a SGB XI
Ein erster Überblick

Ansprechpartner ist die Leitungsebene von Kurzzeitpflegeeinrichtungen und Pflegeheimen.

Anmeldung per Email bis 20.04.23 erforderlich.
Frau Dr. Morgenstern 55 €

nur für Mitglieder des L.V.H.S.
Mai
10.05.23 13 bis 16.00 Uhr Dresden 1-05 Qualitätskonferenz Neustart nach der Pandemie
  • Telematikinfrastruktur: Anbindung verständlich erklärt und Stolpersteine umgehen
  • Expertenstandard Sturzprophylaxe: Aktualisierung 2022 einrichtungsintern umsetzen
Die Teilnehmer aus den Qualitätszirkeln werden bei der Anmeldung vorrangig berücksichtigt.
Der Sonderpreis von 35 € gilt für einen Teilnehmenden / Pflegeeinrichtung aus den Qualitätszirkeln.

Anmeldeschluss 24.4.23
Referententeam 100 €

Sonderpreis 35 €

nur für Mitglieder des L.V.H.S.
16.05.23 14 bis 16.00 Uhr Webinar 2-05 Ich hab´ da mal eine Frage: Beratungsdokumente nutzerfreundlich gestalten

Ansprechpartner sind Mitarbeitende von Pflegeeinrichtungen mit ausreichend Kenntnissen in der Textverarbeitung (WORD)

Anmeldung per Email bis 11.05.23 erforderlich.
Frau Dr. Morgenstern 90 €

nur für Mitglieder des L.V.H.S.
22.05.23 14 bis 16.00 Uhr Chemnitz 3-05 Personalrichtwerte in der vollstationären Pflege
Änderungen durch das GVWG ab 1. Juli 2023 und Ausblick auf Vergütungsverhandlungen

Ansprechpartner ist die Leitungsebene der Pflegeheime

Anmeldeschluss 15.5.23
Frau Dr. Morgenstern 100 €

nur für Mitglieder des L.V.H.S.

Anmeldung für Präsenzveranstaltungen


Die monatlichen regionalen Qualitätszirkel für den ambulanten und den stationären Bereich entnehmen Sie bitte der gesonderten Planung.

Wir behalten uns ausdrücklich eine nachträgliche Änderung und Ergänzung des Weiterbildungsplans vor. Sie werden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn über den Veranstaltungsort informiert.

Die Teilnahme an den Webinaren ist an die elektronischer Anmeldung bis Anmeldeschluss gebunden. Bei einem Webinar erhalten Sie 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn die Einwahldaten.

Die Lehrgangsgebühr wird spätestens zu Veranstaltungsbeginn fällig. Sollten sich für die kostenpflichtigen Seminare keine 10 Personen anmelden, behält sich der L.V.H.S. eine Stornierung oder Zusammenlegung mit einem anderen Veranstaltungsort vor.
Angemeldete Teilnehmer können schriftlich bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei zurücktreten. Danach wird die volle Lehrgangsgebühr fällig.